Elterngruppe Malters: Babysitting-Kurs SRK für Jugendliche
Samstag, 29. November 2025, 8.30 Uhr
Singsaal Schulhaus Muoshof, Malters
Eltern möchten bei Abwesenheit ihre Kinder in guten Händen wissen.
Das SRK bringt Jugendlichen das Babysitten bei, damit sie die anspruchsvolle Aufgabe als Babysitter sicher ausüben können. Der Babysitting-Kurs SRK vermittelt solides Grundwissen über die Kinderbetreuung. Die zukünftigen Babysitter erhalten zudem eine Kursgrundlage mit wichtigen Informationen und Tipps, die sie jederzeit zu Rate ziehen können.
Der Kurs zeigt auf, wie ein köstliches Zvieri gemacht, der Schoppen richtig zubereitet und das Kind perfekt gewickelt wird. Natürlich gibt es auch Tricks für Regennachmittage, Bastelideen und tolle Gute-Nacht-Geschichten.
Ebenfalls wird besprochen, wie ein Hütekind getröstet werden kann, wenn es die Eltern vermisst, oder wie am besten ein Streit zwischen Geschwistern geschlichtet wird. Ausserdem wird gelernt, wie Unfällen beim Spielen drinnen oder draussen vorgebeugt werden kann und was bei plötzlichem Fieber gemacht werden soll.
Zusammengefasst lernen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer:
• wie sich ein Kind entwickelt und welche Bedürfnisse es hat
• wie sie einen Schoppen oder Brei verabreichen, ein Kind wickeln oder zu Bett bringen
• welche Spiele und Aktivitäten Kindern Spass machen
• wie sie Gefahren erkennen und Unfälle verhindern können
• wie sie bei Problemen richtig reagieren
Am Ende des Kurses wird ein Babysitting-Pass ausgestellt. Kinder betreuen ist eine anspruchs- und verantwortungsvolle Tätigkeit,
bei der vielfältige Erfahrungen gemacht und verschiedene Fähigkeiten erworben werden. Dieses Dokument ist der Nachweis, dass der Babysitting-Kurs SRK absolviert wurde. Der Babysitting-Pass dient zudem als Referenz der Kinderbetreuung und als Weiterbildungs-nachweis.
Bemerkungen: Für Juigendliche ab 13 Jahren