Neue Gottesdienst-Ordnung

Änderungen bei den Gottesdiensten an Wochenenden
Aufgrund der immer geringeren Nachfrage des Samstagabend-Gottesdienstes in Malters hat das Pastoralteam nach ausführlicher Diskussion beschlossen, diesen Gottesdienst ab dem 1. Juli 2025 wegzulassen. Den Samstagabend wollen wir aber nicht ersatzlos streichen, sondern gezielt mit neuen Formaten und alternativen Feiern füllen, um so zusätzlich auch ein anderes Publikum zu erreichen.
Änderung als Chance nutzen
Der Trend ist offensichtlich und immer mehr spürbar: Die Menschen, die regelmässig die klassischen Gottesdienste besuchen, werden immer weniger. Gleichzeitig wird es immer schwieriger, offene Stellen in der Seelsorge, Leitung und Katechese zu besetzen. So suchen wir seit vergangenem Herbst vergeblich eine Nachfolge für den inzwischen verstorbenen Pastoralraumleiter Othmar Odermatt. Werfen wir einen Blick in die Zukunft, müssen wir mit Schrecken feststellen, dass uns in zehn Jahren im Bistum nur noch die Hälfte der Seelsorgenden zur Verfügung stehen werden. Zudem kommt, dass im Pastoralraum Malters-Schwarzenberg ein grosses Angebot an Gottesdiensten besteht.
Neues Konzept und Ideen sind gefragt
In einem ersten Schritt wird der übliche Samstagabendgottesdienst in Malters nicht mehr durchgeführt. Die Jahrzeiten finden im Sonntagsgottesdienst statt. Dieser beginnt neu um 10.30 Uhr. Der Samstagabend soll für neue Formate und alternative Feiern zur Verfügung stehen.
Für die Zukunft werden weitere Änderungen unumgänglich sein, auch weil uns immer weniger Personal zur Verfügung stehen wird.
Jede Änderung ist schwierig und manchmal schmerzhaft, birgt jedoch auch die Chance für einen Neuanfang.
Wir danken Ihnen für Ihr Mittragen.
Markus Kuhn, Pastoralraumleiter a.i.